Terminlich etwas später als in den vergangenen Jahren fand am 17. März die alljährliche Mitgliederversammlung des HRV statt. Auf der Tagesordnung stand nach Ablauf der dreijährigen Wahlperiode vor allem die Wahl zum Vorstand.
Nachdem der Bericht des Vorstandes verlesen war, wurde der alte Vorstand entlastet. Die Wahlleitung übernahm anschließend der Vizepräsident des LRV Peter Gratz. Aus der souverän geleiteten Wahl zum Vorsitzenden des HRV ging einstimmig der alte und neue Amtsinhaber, Jörg Landvoigt, hervor. Da keine anderslautenden Stimmen vorhanden waren, konnten die vier restlichen Vorstandsposten anschließend im Block gewählt werden. Auch hier gab es kaum Veränderungen. Einzig der seit April unbesetzte Posten Technikbetreuung wurde neu besetzt. Bis zum vorherigen Jahr war hier R. Weidl tätig, bei dem sich der Vorstand für sein langjähriges und zuverlässiges Engagement ausdrücklich bedankte. Hartmut Duif, Ehrenvorsitzender des HRV und Präsident des LRV Brandenburg, gratulierte dem neu gewählten Vorstand. Mit dem neu gewähltem Gremium wurden die verbleibenden Tagesordnungspunkte abgehandelt. Nach knapp 2 Stunden konnte dann zum informellen Teil übergegangen werden.
Der leicht veränderte Vorstand wird demnächst an dieser Stelle noch genauer vorgestellt, sei hier aber schon einmal genannt:
| Vorsitzender | Jörg Landvoigt |
| Vorstands-Mitglieder | Volker Garmatter (stellv. Vorsitzender, Daten- und Messtechnik) Maren Rösler (stellv. Vorsitzende, Organisation/Geschäftszimmertätigkeit) Steffen Christgau (Technikbetreuung) Gabi Basner (Finanzen und Schriftführerin) |