Einführung des Aktivenpass

Ein bedeutendes Novum der neuen Saison ist der auf dem Rudertag in Dresden beschlossene Aktivenpass. Ausführliche Informationen zum Pass können unter www.rudern.de abgerufen werden. Entsprechende weiterführende Quellen sind unten genannt. Hier nun einige wesentliche Hinweise: Mit der Einführung des Passes ändern sich vor allem Details im Regattaablauf. Dazu ist dem Regelwerk zu entnehmen:

    2.2.7 Aktivenpass
    Auf Regatten des DRV ist nur startberechtigt, wer über […] einen gültigen Aktivenpass verfügt.

Was bedeutet das für den meldenden Verein?
Vor Abgabe der Meldung zur Regatta sollten die teilnehmenden Athleten über den Aktivenpass verfügen. Dies betrifft – mit Unterschieden – alle Alterklassen: Von Mädchen und Jungen bis zu den Masters! Ein entsprechendes Anmeldeportal stellt der DRV auf seinen Internetseiten zur Verfügung. Eine frühzeitige Beantragung des Aktivenpass vermeidet dabei Schwierigkeiten im weiteren Verlauf der Saison.
Bei Abgabe der Meldung ist zu brücksichtigen, dass neben den gewöhnlichen Daten zusätzlich die eindeutige Aktivenpassnummer des jeweiligen Athleten angegeben werden muss. Entsprechend geänderte Formulare finden sich ebenfalls auf der Internetpräsenz des Ruderverbands.
Auf Regatten ersetzt der Aktivenpass jedoch nicht einen amtlich gültigen Ausweis, mit dem sich Ruderer ausweisen können müssen.

→ siehe auch Regatta-Nachrichten