DJM erfolgreich abgeschlossen

Nach vier Tagen Regattabetrieb und 273 Entscheidungen auf dem Brandenburger Beetzsee sind die Deutschen Juniorenmeisterschaften sowie die Deutschen Meisterschaften U17 und U23 beendet. Nach wechselhaften Bedingungen an den ersten Wettkampftagen und einer daraus resultierenden Unterbrechung zeigte sich das Wetter am Sonntagnachmittag schließlich von seiner besten Seite. Die Ausweitung der Regattastrecke Beetzsee auf acht Bahnen zahlte sich aus. So konnte flexibel auf die Witterung reagiert werden und die Meister unter fairen Bedingungen ermittelt werden.

Schließlich boten alle Tage packende Rennen und Wimpernschlagentscheidungen, wie zuletzt im leichten Junioren-A-Achter. Hier setzte sich die Berliner Renngemeinschaft mit 13 Hundertstel gegen die Konkurrenz durch. Nach Berlin ging schließlich auch der Peter-Velten-Gedächtnispreis, der nach Resultaten des U23-Bereichs vergeben wird. Wie im Jahr seiner Einführung (1988) konnte er vom Ruderklub am Wannsee gewonnen werden. Der Deutsche Jugendpokal wurde vom Landesruderverband Mecklenburg-Vorpommern gewonnen. Er konnte sich mit guten Platzierungen in den letzten beiden Rennen der Junioren-A gegen den Allgemeinen Alster-Club/Norddeutschen Ruderer-Bund durchsetzen.

Eine besondere Würdigung kam Peter Scholler zu. Er erhielt vom LRV Brandenburg die Ehrennadel in Gold und wurde vom DRV für seine langjährige Tätigkeit als Wettkampfrichter geehrt, die mit dem 65. Lebensjahr automatisch endet. Für den unverzichtbaren Einsatz unserer vielen weiteren ehrenamtlichen Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, möchten wir uns an dieser Stelle ausdrücklich bedanken!

Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung auf und am Brandenburger Beetzsee!

weitere Informationen: Regatta-Übersicht

→ siehe auch Regatta-Nachrichten